HF-Absorber
Hochfrequenzabsorber werden zur Dämpfung und Reduzierung von unerwünschten Reflexionen z.B. in Messkammern eingesetzt. Gängige Frequenzbereiche sind hier 200 MHz bis 100 GHz. In EMV-Kammern oder Antennenmesskammern werden diese z.B. an den Wänden, Decke und Boden verbaut. Teilweise Auskleidungen von Ecken oder einzelnen Wänden werden ebenso durchgeführt. In geschirmten Kammern oder auch Messräumen werden diese Absorber oft auch mit Ferriten kombiniert. Die Montage der Absorber und auch Ausstattung mit Klettrücken und verschiedene Farben sind möglich. Die gängigsten Bauformen sind Pyramidenabsorber oder Flachabsorber. Hybridabsorber ist eine Kombination aus Ferrit und Pyramidenabsorber für einen breitbandigen Einsatz. Wir bieten Ihnen auch den Zuschnitt und die Montage.
-
Pyramidenabsorber
Hochleistungsfähige elektromagnetische Breitbandabsorber -
Flachabsorber
Einlagige oder mehrlagige Flachabsorber
-
Ferrit- und Hybridabsorber
Hybrid-Absorber mit und ohne Montage auf Ferrit-Absorber
-
Keilabsorber
Schaum in Keilform
-
Wetterfeste Absorber
Wetterfeste Absorber sind für den Außeneinsatz konzipiert.
-
Begehbare Absorber
Die Absorber der Serie API sind starre, flache Absorber, auf welchen man laufen kann.