Beschreibung
- Mininum RBW: 1 Hz
- EMV-Filter (9 kHz und 120 kHz) und Quasi-Peak-Detektor standart
- Verschiedene Messfunktionen
- Bis zu 40 MHz Echtzeit-Analyse-Bandbreite
- Mehrere Triggermodi und Triggermasken
- Dichte, Spektrogramm und viele weitere Anzeigemodi
- PC-Softwareoptionen
- 10,1 '' kapazitiver Multi-Touch-Bildschirm, unterstützt Touch-Gesten
- USB, LAN, HDMI und andere Kommunikations- und Display-Schnittstellen
-
Optional verfügbar:
Rigol RSA5000-PA, Rigol RSA5000-AMK, Rigol RSA5000-B40,
Rigol DSA Ultra Spectrum, Rigol DSA S1210 Pre-Compliance-Software
Ingenieure, die WiFi, Bluetooth und andere moderne HF-Technologien integrieren, sind mit komplexen Herausforderungen wie Frequenzsprung-Signalen, Kanalkonflikten und Spektrumstörungen konfrontiert
Durch die Geräte dieser Serie, werden EMV-Messungen deutlich vereinfacht. Die noch höhere Genauigkeit und das tiefere Grundrauschen zeichnen die Serie RSA5000 besonders aus. Die Geräte haben einen Frequenzbereich von bis zu 6,5 GHz und ein Grundrauschen von < -165 dBm (typ.). Zudem verfügen die Echtzeit-Spektrumanalysatoren von Rigol über eine Echtzeitbandbreite von 40 MHz (optional) und umfangreiche Funktionen für die EMV-Messungen.
Der RSA5000 kombiniert branchenführende Echtzeit-Performance (7,45μs 100% POI), umfangreiche Datenanzeigen und erweiterte Auslöseoptionen, die es dem Benutzer ermöglichen, diese komplexen Ereignisse schnell zu erfassen, zu identifizieren und zu analysieren.
Das Modell RSA5056N verfügt neben einem integrierten Tracking Generator mit einer Bandbreite von 3.2 GHz über einen zusätzlichen VNA Modus. Dieser ermöglicht Messungen der Parameter S11, S21 sowie DTF Messungen an Komponenten oder Leiter-Netzwerken. Die Messergebnisse können hierbei als Smith-Chart, Polar-Chart oder in anderen Formaten übersichtlich dargestellt werden.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 3002472 |
---|---|
Lieferzeit | Lieferzeit: 3 - 4 Wochen |
Impedanz (Ω) | 50 Ω |