Funktion und Vorteile von Mikanit-Heizfolien

Die Basis einer Mikanit-Heizfolie bildet eine Trägerschicht aus Mikanit, Indieser Schicht ist ein Heizelement eingebettet. Dieses Element erzeugt Wärme,sobald elektrischer Strom hindurchfließt. Eine weitere Schicht aus Mikanit wirdüber das Heizelement gelegt, um es zu schützen und gleichzeitig die Wärmegleichmäßig zu verteilen, ohne die elektrische Isolierung zu beeinträchtigen. Der größte Vorteil liegt in der Temperaturbeständigkeit dieser Heizfolien: Sie halten Temperaturen von bis zu 800 °C stand.

Technische Daten:

  • Temperaturen: -40°C - +800°C
  • Maximale Heizleistung: 10Watt/cm²
  • Maximaler Widerstand: 10 Ohm/cm²
  • Spannungsfestigkeit: - 1kV/ min

In der Industrie von heute spielt die genaue Kontrolle von Temperaturen eine wesentliche Rolle. Ob in der Kunststoffverarbeitung oder im Maschinenbau. Überall wo hohe Hitze benötigt wird, stellen Heizfolien aus Mikanit eine verlässliche Option dar. Ihre thermischen Eigenschaften und ihre hohe Temperaturbeständigkeit machen sie zu einer unverzichtbaren Lösung in zahlreichen Anwendungen.

Was ist Mikanit

Mikanit ist ein Verbundwerkstoff, der aus Glimmer (Mica) und einem Bindemittel wie Harz oder Silikon besteht. Glimmer ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das sich durch hervorragende elektrische Isolationsfähigkeit und thermische Stabilität auszeichnet. Durch die Kombination mit einem Bindemittel entsteht ein langlebiges und hitzebeständiges Material.

Optimierte Wärmelösungen

Mikanit-Heizfolien für die Industrie

unternehmen

über unsausbildungkontaktzertifizierungstellenanzeigen

rechtliches

agbimpressumliefer- & versandkostenwiderrufsbelehrungdatenschutzerklärung

informationen

Neuheitenbroschürenwebpräsentationvirtuelle messemessetermine