5G FR2 Antennen
Auf Anfrage
Ident-Nr.
3002543
- Erweitert den SRM-3006 um den Bereich 24,25 GHz bis 29,5 GHz
- Kalibrierte Antennen für zuverlässige Messungen
- Messungen werden in Feldstärke oder in Prozent der Grenzwerte angezeigt,
z.B. ICNIRP, FCC.... - Omnidirektionales Antennendesign für Umgebungsmessungen
- Gerichtetes Antennendesign für schwache Signale
- Einfaches Einrichten
- Einfache Bedienung
- Schnelle und zuverlässige Messergebnisse
Downloads
Details
Downconverter-Antennen zur omnidirektionalen und direktionalen Messung von Feldern und deren Quellen im Frequenzbereich von 24,25 GHz bis 29,5 GHz für das SRM-3006!
Mit den Downconverter-Antennen hat der Anwender die Möglichkeit, den Frequenzbereich des SRM-3006 auf Frequenzen von 24,25 GHz bis 29,5 GHz zu erweitern. Eine der Hauptanwendungen ist der Nachweis der Einhaltung der EMF-Grenzwerte im Frequenzbereich FR2 des 5G NR-Mobilfunkdienstes. Natürlich können auch alle anderen Anwendungen in diesem Frequenzbereich gemessen werden. Die beiden Antennen unterscheiden sich in ihren Empfangseigenschaften: Das Modell 3591/01 verfügt über eine Richtcharakteristik, während das Modell 3591/02 eine Rundstrahlcharakteristik aufweist.
- Gewicht: 615 g
- Dimensionen: 485 mm lang, 78 mm Durchmesser des Antennenkopfes
- Frequenzbereich Band A: 24,25 GHz bis 27,5 GHz (Antenne Typ1)
- Frequenzbereich Band B: 26,5 GHz bis 29,5 GHz (Antenne Typ2)
- Antennentyp: E-Feld
Mehr Informationen
Ident-Nr. | 3002543 |
---|---|
Frequenzbereich MIN | 24 250 |
Frequenzbereich MAX | 29 500 |
Impedanz (Ω) | 50 Ω |
Breite | 78 mm |