Tastköpfe und Stromzangen
Hochwertige Tastköpfe und Stromzangen für Oszilloskope von Teledyne LeCroy für präzise elektrische Messungen in Labor, Industrie und Handwerk. Die breite Auswahl umfasst zuverlässige Tastköpfe und robuste Stromzangen, die genaue Messwerte und eine sichere Anwendung ermöglichen. Von den hochohmigen aktiven Tastköpfen der ZS-Serie bis hin zu den Differenzialtastköpfen der DH-Serie mit hohen Bandbreiten bis zu 30 GHz bieten die Tastköpfe und das Tastkopfzubehör von Teledyne LeCroy die optimale Ergänzung zu Ihrem Oszilloskop. Ideal für Strommessungen, Spannungsprüfungen und weitere Anwendungsbereiche, in denen exakte Messergebnisse und hohe Qualität erforderlich sind.
Aktive Spannungstastköpfe
Speziell entwickelt, um eine Leistungen / Spannungen mit niedriger Impedanz zu prüfen. Ausgestattet mit einem breiten Sortiment an Spitzen und Anschlusskabeln, einschließlich Einlötbaren und U.FL-Buchsen Verbindungen.
AC/DC-Stromzangen
Für AC-, DC- und Impulsstrommessungen. Verwendet eine Kombination aus Hall-Effekt und Transformatortechnologie. Bis zu 500 A, bis zu 100 MHz.
Hochspannungs-Differenzialtastköpfe
Modelle mit 1 kV, 2 kV und 6 kV Spannungsfestigkeit. Größte Differenzspannungsbereiche, außergewöhnliches Gleichtaktunterdrückungsverhältnis, geringes Rauschen, 1 % Verstärkungsgenauigkeit.
Passive Tastköpfe
10x dämpfend mit 10 MΩ Eingangswiderstand. Ideal für niederfrequente Signale.
Tastkopf-Adapter
Ermöglicht einfachen Wechselzwischen den verschiedenen Oszilloskop-Eingangsanschlüssen von Teledyne LeCroy Oszilloskopen. Bietet eine Schnittstelle zu Sonden von Drittanbietern.
Differenzialtastköpfe 60 V Gleichtakt
Die idealen Tastköpfe für GaN-Leistungswandlermessungen im Niederspannungsbereich mit höchster Genauigkeit, bestem Gleichtaktunterdrückungsverhältnis und geringstem Rauschen. Bis zu 1 GHz Bandbreite erhältlich.
Optisch isolierte Hochspannungstastköpfe
Ideal für GaN- und SiC-Bauelemente. Höchste Genauigkeit, größte Bandbreite, großer Spannungsbereich, optische Isolierung.
Passive Hochspannungstastköpfe
Nennwerte von 1 kV bis 6 kV. Ermöglicht erdbezogene Hochspannungsmessungen in einer Vielzahl von Anwendungen
Rail-Tastköpfe
4 GHz Bandbreite, ±60 V Offset, ±800 mV Dynamikbereich. Hohe DC-Eingangsimpedanz und geringes Rauschen/geringe Dämpfung. Ideale Lösung für die Prüfung von Stromschienen.
Rogowski-Spulen-Stromzangen
Breiter Frequenzbereich und kleine Messspulen für maximale Flexibilität. Von 60 bis 6000 Ampere, Frequenzbereich 0,1 Hz bis 30 MHz.
Übertragungsleitungstastköpfe
Passiver Tastkopf mit hoher Bandbreite zur Verwendung mit 50 Ω-Eingängen. DC bis 7,5 GHz mit 0,25 pF Eingangs-Kapazität. 10-fache oder 20-fache Dämpfung.
Differenzielle Tastköpfe
Der Differenztastkopf ist eine Sonderform des aktiven Tastkopfes. Der Differenz- oder Differentialtastkopf misst die Differenz zweier Spannungspotentiale, ohne dabei die Oszilloskopmasse mit der zu untersuchenden Schaltung zu verbinden. Dadurch wird die Masseproblematik bei Oszilloskopen effektiv umgangen.