IDA 2 - Interference Direction Analyzer
- Extrem schnelle Messung mit einer Sweep-Rate von bis zu 12 GHz/s
- Eines der leichtesten Geräte dieser Klasse mit einem Gewicht unter 3 kg
- Beeindruckende Messempfindlichkeit mit einem Rauschmaß von 7 dB
- Eingebauter GPS-Empfänger und elektronischer Kompass
- Komfortable Störersuche mit smartDF®: automatische Lokalisierung durch Triangulation der Peilungen mit Darstellung in einer Karte
- I/Q Analyzer mit Echtzeittrigger, Spektrogramme mit einer Zeitauflösung bis zu 1 μs und digitalem Nachleuchteffekt (Persistence Spectrum)
Leichter, portabler Signalanalysator zum Detektieren, Analysieren und Lokalisieren von Funksignalen und Funkstörern
IDA 2 vereint Frequenzscanner/Empfänger, Transmitter Detektor, Spektrumanalysator, Signalanalysator und Triangulationssoftware in einem mobilen Gerät. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet zudem Richtantennen mit eingebautem, zuschaltbarem Vorverstärker und elektronischem Kompass.
- Extrem schnelle Messung mit einer Sweep-Rate von bis zu 12 GHz/s
- Eines der leichtesten Geräte dieser Klasse mit einem Gewicht unter 3 kg
- Beeindruckende Messempfindlichkeit mit einem Rauschmaß von 7 dB
- Eingebauter GPS-Empfänger und elektronischer Kompass
- Komfortable Störersuche mit smartDF®: automatische Lokalisierung durch Triangulation der Peilungen mit Darstellung in einer Karte
- I/Q Analyzer mit Echtzeittrigger, Spektrogramme mit einer Zeitauflösung bis zu 1 μs und digitalem Nachleuchteffekt (Persistence Spectrum)
Lieferumfang:
- Ladenetzteil 12 VDC, 100 V-240 VAC
- Kabel, USB 2.0
- Kopfhörer, 3.5 mm Stecker
- Speicherkarte microSD 8 GB
- Grundgerät inkl. Spectrum Mode
- Akkupack
- Kalibrierbericht
- Software, IDA Tools
- Bedienungsanleitung IDA-3106 in Englisch
Technische Daten
- Frequenzbereich: 9 kHz bis 6 GHz
- Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
- Akkulaufzeit: 3 Stunden (nominal), Akkupack wechselbar im laufenden Betrieb
- Abmessungen: 213 mm x 297 mm x 77 mm / 8,4” x 11,7” x 3,0”
- Gewicht (Grundgerät inklusive Akku): 2,8 kg / 6,2 lbs
Anwendungen
Durch die steigende Nutzung drahtloser Technologien hat das Risiko von HF-Störungen durch unbeabsichtigte Emissionen und gegenseitige Beeinflussung stark zugenommen. IDA 2 wurde für das schnelle Aufspüren und Orten von HF-Emissionen jeglicher Art konzipiert. Hier einige Beispiele:
- Entstörung von Mobilfunkanlagen (2G/3G/4G)
- Aufspüren von durch Industrieanlagen verursachten Störungen
- Sicherung der Kommunikation bei Großveranstaltungen
- Ortung von Störsendern/Jammern (z.B. bei TETRA, TETRAPOL, POLYCOM, ...)
- Überwachung von Funkfrequenzen und Frequenzbändern Aufspüren von Signalen bei sicherheitsrelevanten Einsätzen
- Lokalisierung von Miniatursendern (TSCM)
- Signalüberwachung beim Grenzschutz
- Lokalisieren von Notruf-Sendern (SAR)
Um IDA 2 optimal auf Ihre Anwendungen anzupassen, kann die Funktionalität des Gerätes durch "Application Packages" und Zubehör erweitert werden.