Narda FieldMan – elektromagnetisches Feldmessgerät für Messungen bis zu 90 GHz

Auf Anfrage
Ident-Nr.
52432

Mit dem FieldMan öffnet Narda neue Dimensionen in Sachen Vielseitigkeit und Handhabung von elektromagnetischen Feldmessgeräten. Das leichte und einfach zu bedienende Gerät lässt sich mit unterschiedlichen Sonden verwenden und erlaubt damit zuverlässige, richtungsunabhängige Messungen von 0 Hz (DC) bis 90 GHz.

Technische Details:

  • Richtungsunabhängige Messung mit digitalen isotropen Sonden von 0 Hz (DC) bis 90 GHz
  • Digitale Sondenschnittstelle - keine Kalibrierung des Messgeräts mehr nötig
  • Großes, bei Sonnenlicht ablesbares Farbdisplay mit 5" Diagonale und 1280x720 HD-Auflösung
  • Leistungsstarke Frequenz- und Zeitbereichsanalyse einschließlich Weighted Peak
  • WiFi/Bluetooth-Schnittstelle für Fernsteuerung über Smartphone-App (Option)
  • Eingebauter GPS-Empfänger und Entfernungsmesser zur einfachen Standortbestimmung (Option)
  • MicroSD-Wechseldatenträger für einfache Personalisierung
  • Klimasensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck
  • Schnelle Datenübertragung über eine Vielzahl von Schnittstellen
    - optische Schnittstelle (≥ 1 Mbit/s), empfohlen für den Fernbetrieb 
    - USB-C (480 Mbit/s) auch zum Laden
    - Gigabit Ethernet (1000 Mbit/s) oder drahtlos
  • Dokumentation, Messergebnisse und Auswertung durch die Messoftware „NARDA TSX“ (im Lieferumfang!)
  • Geringes Gewicht von 695g
Anfragen
Details

Der FieldMan ermöglicht Präzisionsmessungen zur Sicherheit von Personen vor allem in Arbeitsumgebungen, wo hohe elektrische oder magnetische Feldstärken zu erwarten sind. Eine wesentliche Aufgabe besteht darin, die Einhaltung allgemeiner Sicherheitsvorschriften wie FCC, IEEE, ICNIRP oder EMF-Richtlinie 2013/35/EU nachzuweisen.


Einige Beispiele:

Rundfunksendeanlagen (z. B. IEC 62577) 
Funkbasisstationen (z. B. IEC/EN 62232) 
Induktionserwärmung und –schmelzen (z. B. EN 50519) 
Haushaltsgeräte (z. B. IEC/EN 62233) 
Elektrische Schweißeinrichtungen (z. B. IEC/EN 62822) 
Bahnumgebung (z. B. EN 50500) 
Fahrzeugumgebung (z. B. IEC 62764) 
Energieversorgungssysteme (z. B. IEC/EN 62110) 
Medizinische elektrische Geräte (z. B. IEC/EN 60601) 
TEM-Zellen und Absorberkammern zum Nachweis elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) 


Bedienung und Handhabung 

Bei der Entwicklung des FieldMan wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, eine einfache, gut strukturierte und flüssige Bedienung zu erreichen. Die vom Smartphone bekannte Anordnung vieler Anzeigeelemente, die selbsterklärenden Symbole und die perfekt auf die Messaufgaben zugeschnittenen Abläufe des FieldMan bieten ein Höchstmaß an Bedienkomfort. Das große entspiegelte HD-Farbdisplay stellt die Messwerte sowohl numerisch als auch grafisch mit allen wichtigen Zusatzinformationen in übersichtlicher Form dar und ist selbst im hellen Sonnenlicht gut ablesbar. Von der einfachen Breitbandmessung bis hin zur anspruchsvollen Zeitsignalaufzeichnung in Echtzeit oder der spektralen Frequenzanalyse niederfrequenter Felder, stehen Ihnen dafür die passenden Betriebsarten zur Verfügung.

Messergebnisse können per Text- oder Spracheingabe kommentiert werden und lassen sich auf Knopfdruck als Bildschirmkopie speichern. Eingebaute Sensoren erfassen die aktuellen Umgebungsbedingung sowie die Positionsdaten und fügen sie dem Messergebnis automatisch hinzu. Der eingebaute Abstandsmesser (Option) zeigt Ihnen die Messhöhe über dem Boden an, wodurch die genaue Positionierung des Messgeräts enorm erleichtert wird. Zur besseren Übersicht können die Messergebnisse frei definierbaren Projekten zugeordnet werden, was besonders bei häufig wechselnden Messorten sehr hilfreich ist. Wenn Sie Ihre Messergebnisse mit Fotos und Videos dokumentieren möchten, unterstützt Sie dabei die FieldMan Smartphone App. Zum Beispiel überträgt die App mit dem Smartphone erstellte Mediendateien kabellos in das Projektverzeichnis auf der SD-Speicherkarte des FieldMan. Zur Dokumentation der Messergebnisse, Medien und anderen Informationen steht eine neuentwickelte, äußert leistungsfähige PC-Software „Narda-TSX“ zur Verfügung. Sie ist Nardas neue Software-Plattform zur Gerätekonfiguration, Messdatenauswertung und -dokumentation, die neben dem FieldMan künftig auch weitere Narda-Produkte unterstützen wird.

 

Wir stellen die FieldMan App vor: Ihr ultimatives Werkzeug für nahtlose Kontrolle direkt von Ihrem Smartphone aus!

Wir freuen uns, die FieldMan App vorstellen zu können - ein revolutionäres Tool, mit dem Sie die volle Kontrolle über Ihre Projekte haben. Egal, ob Sie im Außendienst, im Büro oder unterwegs sind, die FieldMan App bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, die Ihre Arbeitsabläufe rationalisieren und die Produktivität wie nie zuvor steigern.

Hauptmerkmale der FieldMan App:

  • Steuern & Anpassen:
    Sie können Einstellungen anpassen, zwischen Modi wechseln und Messungen mit nur wenigen Fingertipps verwalten. Die intuitive Benutzeroberfläche der App ermöglicht eine schnelle und präzise Anpassung, so dass Sie immer die Kontrolle behalten, egal wo Sie sind.
  • Erfassen und Verwalten von Medien:
    Mit der FieldMan App können Sie die Kamera Ihres Smartphones verwenden, um Fotos und Videos direkt in der App aufzunehmen. Laden Sie Ihre Mediendateien direkt in Ihre Projekte hoch und halten Sie alles mit minimalem Aufwand organisiert.
  • Daten überprüfen und protokollieren:
    Mit einem optimierten Datenüberprüfungs- und -protokollierungsprozess können Sie schnell auf die benötigten Informationen zugreifen, was die Verfolgung des Fortschritts und das Treffen fundierter Entscheidungen im Handumdrehen erleichtert.

Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit FieldMan! Laden Sie die FieldMan App noch heute herunter und erleben Sie die Zukunft des Projektmanagements! Sehen Sie mehr hierzu in unserem Video auf unserem YouTube Kanal.

Mehr Informationen
Mehr Informationen
Ident-Nr. 52432
Frequenzbereich MAX 90
Impedanz (Ω) 50 Ω
Bandbreite min 90
© 2024 Telemeter Electronic GmbH | Joseph-Gänsler-Straße 10 | 86609 Donauwörth | Tel.: 0906 70693-0 | info@telemeter.de